Einen Flake zu rauchen gehört vermutlich zu den Dingen, die ein Pfeifenraucher besonders zu schätzen weiß. Der kühle Abbrand, die perfekte Tabakmischung und die ritualähnliche Vorbereitung vereinen sich zu einem gemeinsamen Hochgenuss. Dabei ist es nicht schwierig einen Flake Pfeifentabak zu genießen. Es gibt verschiedene Methoden, um Flake-Tabak zu rauchen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Knick- und Faltmethode: Bei dieser Methode wird die Flake-Scheibe in der Mitte geknickt und gefaltet, sodass ein "U" entsteht. Diese ist unserer Meinung nach die beste uns sinnvollste Methode ein Flake zu rauchen.
Rub-out-Methode: Bei dieser Methode wird die Flake-Scheibe zwischen den Fingern oder in der Handfläche zerrieben, bis sie eine lockere Konsistenz hat. Anschließend wird der Tabak in den Pfeifenkopf gegeben und leicht angedrückt. Diese Methode sorgt für eine gleichmäßigere Verbrennung, ist aber etwas zeitaufwendiger.
Plug-Methode: Bei dieser Methode wird die Flake-Scheibe als Ganzes in den Pfeifenkopf gegeben und nur leicht angedrückt. Diese Methode ist am einfachsten, kann aber dazu führen, dass der Tabak schlecht zieht oder zu heiß wird.
Es kann sein, daß sich der Flake etwas schwieriger Entzünden lässt, da es ein Presstabak ist. Doch wenn der Flake einmal glüht geht der Rest fast von selbst.
Viel Vergnügen und facettenreichen Genuss bei Ihrem Flake!