Villiger

Villiger Zigarren

Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Aus den Alpenländern stammend, hebt sich die Villiger Virginia durch ein kurzes Mundstück und den „Alicante“-Halm ab. 

Curly sind Zigarillos, die im feuchten Zustand händisch gezöpfelt werden. Die dabei entstehende kurvige Form kühlt der Luftstrom besser ab.

Nach alter kubanischer Tradition werden die Villiger Original Krumme aus drei noch feuchten Zigarillos von Hand zu einem Zopf geflochten. 

Nach kubanischer Tradition werden die Villiger Original Krumme Junior aus drei noch feuchten Zigarillos von Hand zu einem Zopf geflochten. 

Die Americanos Brasil sind Shortfiller im Corona Format, hergestellt mit einem dunklen, natürlichen Arapiraca Deckblatt aus Brasilien.

Der Vorreiter der Mundstückzigarren besteht aus einer ansprechenden Tabakkombination und einem Deckblatt aus Indonesien.
Der Vorreiter der Mundstückzigarren besteht aus einer ansprechenden Tabakkombination und einem Deckblatt aus Indonesien.
Der Vorreiter der Mundstückzigarren besteht aus einer ansprechenden Tabakkombination und einem Deckblatt aus Brasilien.
 
Der Vorreiter der Mundstückzigarren besteht aus einer ansprechenden Tabakkombination und einem Deckblatt aus Brasilien.
 
Auf die Länge von 75 mm und einen Durchmesser von 8,3 mm bieten die kleinen Filterlosen Zigarillos ein mild würziges Aromenspektrum. 

Die Shortfiller Zigarre im Panetela Format ist aromatisiert und empfindet das Geschmackserlebnis eines Caipirinha Cocktails nach.

Auf den Maßen von 75 mm mal 8,3 mm bieten die kleinen Zigarillos mit Sumatra Deckblatt ein mild würziges Aromenspektrum. 

Die Sunny der Mini Colorline von Villiger ist ein aromatisierter Filterzigarillo mit Pfirsich und gesüßtem Mundstück.

Die Green der Mini Colorline von Villiger ist ein aromatisierter Filterzigarillo welcher vom Cocktail Caipirinha inspiriert wurde.

Mit Ecuador Deckblatt und einer Einlagenmíschung aus Amerika und Orient, sorgen die Mini Black für einen unverfälschten, puren Tabakgenuss.

Mit Ecuador  Deckblatt und einer Einlagen aus Java Besuki, Burley und Orienttabak, sorgen die Mini Black für einen unverfälschten, puren Tabakgenuss.

Bestehend aus amerikanischer Einlagenmischung und Ecuador Deckblatt, wurden den Gold Filterzigarillos sanfte Aromen von Vanille zugesetzt.

Bestehend aus amerikanischer Einlagenmischung und Ecuador Deckblatt, wurden den Red Filterzigarillos kräftige Vanillearomen zugesetzt.

*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
18 Ergebnisse
Im Jahr 1888 gründete Jean Villiger in Pfeffikon eine Zigarrenfabrik. Nach seinem Tod (1902) führte seine Frau Louise das Unternehmen weiter und sorgte 1907 mit der innovativen Villiger Kiel, einer Zigarre mit Gänsekiel-Mundstück, für Aufsehen. Drei Jahre später gründete sie die Villiger Söhne GmbH in Waldshut-Tiengen, die 1918 von ihren Söhnen Hans und Max übernommen wurde. Unter deren Führung expandierte das Unternehmen mit Zweigwerken in München und Schönaich sowie Filialbetrieben in ländlichen Gebieten.
 
Während des Zweiten Weltkriegs wurden 1943 die Fabriken in München durch einen Bombenangriff zerstört und die Produktion in Waldshut-Tiengen 1945 während der französischen Besatzung eingestellt. Nach dem Wiederaufbau in München, ab 1950, trat Heinrich Villiger in das Unternehmen ein. Er übernahm zunächst den Rohtabakeinkauf und 1954 die Nachfolge seines Bruders Hans. 1958 wurde er Geschäftsführer der Villiger Söhne GmbH.
 
Als erste Zigarrenfabrik wurde Villiger im Jahr 1976 Sponsor eines Formel-1 Teams. Diese Entscheidung wurde kurze Zeit später belohnt. Das Shadow Racing Team gewann mit Alan Jones den großen Preis in Zeltweg, Österreich. Der mit Tabatip und Villiger Kiel gebrandete Rennwagen erhielt dabei große mediale Aufmerksamkeit.
 
In der Tabakstadt Bünde wird 1983 ein neues Werk bezogen und zur zentralen Produktionsstätte des Unternehmens. Es folgt die Schließung der bisherigen Standorte in Berlin, München und Heidenheim.
 
Die 1989 gegründete 5th Avenue Products Trading GmbH ist ein deutsch-kubanisches Joint Venture für den exklusiven Vertrieb kubanischer Zigarren in Deutschland, später auch in Österreich und Polen.
 
1995 wurde die Intertabak AG als Direktimporteur von Habanos Zigarren und Mini Cubanos (Zigarillos) für die Schweiz und Liechtenstein gegründet.
 
El Mundo Del Tabaco, gegründet 1997, importierte nicht-kubanische Premiumzigarren und wurde zehn Jahre später in die Villiger Söhne GmbH integriert.
 
Die Tochtergesellschaft PT Villiger Tobacco Indonesia wurde 1999 ins Leben gerufen und widmet sich der Vorverarbeitung von Tabakblättern.
 
Zur weiteren Expansion und Etablierung auf dem Weltmarkt wird 2002 eine Vertriebsgesellschaft in den USA und 2006 in Frankreich gegründet.
 
Im Jahr 2013, zum 125-jährigen Firmenjubiläum, begann der Bau einer Produktionsstätte für handgemachte Zigarren in Brasilien..
 
In Nicaragua eröffnet 2021 auf rund 3000 Quadratmetern eine eigene Zigarrenfabrik in der Nähe des Panamericana Highways mit dem Namen Villiger de Nicaragua.
 
Heute befinden sich die Produktionsstätten in den deutschen Standorten Waldshut- Tiengen und Bünde sowie einem Werk in Indonesien. Hinzu kommen eine eigene Manufaktur in Brasilien, ein Beteiligungsunternehmen in Nicaragua und ein Sub- Unternehmen in der Dominikanischen Republik.