Nach alter kubanischer Tradition werden die Villiger Original Krumme aus drei noch feuchten Zigarillos von Hand zu einem Zopf geflochten. Durch die dabei entstehende kurvige Form kühlt der Luftstrom besser ab, die Aromenvielfalt kann sich besser entfalten. Die kultige Erscheinung verfügt über ein kleines Mundstück und beschert etwa eine halbe Stunde Rauchvergnügen. Im kalt Zustand liegt der Duft von Stall und Heu, nach dem Anzünden begleitet diese den Smoke noch ein paar Züge und werden von holzig, strohigen sowie leicht süßen Aromen abgelöst.
Früher diente das Zöpfeln als Diebstahlsicherung in den Zigarrenfabriken Kubas. Die noch feuchten Zigarren wurden in Zöpfe geflochten, nach dem Trocknen behielten sie die Form. So war schnell erkennbar ob der Mitarbeiter aus seinem Gratis-Kontingend paffte. Ein Arbeiter konnte es sich in der Regel nicht leisten, Zigarren regulär zu erstehen.
Das Mundstück hat eine Länge von 5,8 cm, stellen Sie das Rauchen vorher ein.